Konzeption + Bau

Gerade in der Branche Alten- und Behindertenhilfe hat die Gestaltung des Wohnraumes und des lokalen, sozialen Umfeldes eine zentrale Bedeutung.

 

Vorhandene Gebäude müssen modernisiert und für neue Angebote baulich qualifiziert werden.

 

Darüber hinaus können bei Neubauten neue Konzepte und Angebote realisiert werden.

 

In allen Fällen gilt es, die konzeptionellen und operativen Wünsche und Notwendigkeiten mit den architektonischen Planungen und Umsetzungen abzugleichen. Ziel ist es ein sowohl konzeptionell-fachliches, als auch wirtschaftlich erfolgreiches Produkt zu schaffen.

 

Besonders interessant wird diese Aufgabenstellung bei der Planung und Umsetzung von ganz neuen Projekten.

Hierzu zählen z. B.:

  • der Senioren-Wohnungsbau mit Einbindung ins Quartier/Stadtteil
  • der Bau von Senioren-Quartieren
  • der Bau von betreuten Wohngemeinschaften mit hauswirtschaftlichen Entlastungsangeboten und ambulanter pflegerischer Versorgung
  • der Bau kleingliedriger Wohn-/Beschäftigungsstätten als Angebote der klientorientieren sozialen Teilhabe und Teilhabe am Arbeitsleben

 

Nutzbringende Erfahrungen und Ideen – auch aus dem Ausland – können Sie bei uns abrufen.

 

 

Druckversion | Sitemap
© IdeaCare